Das Projekt: Auf einer Grundstückfläche von rund 3'921 Quadratmeter entsteht das Wohnhochhaus mit 26 Geschossen, inklusive des Erdgeschosses mit Laden- und Gewerbefläche sowie den drei Untergeschossen. Ergänzt wird das Hochhaus mit einem fünfgeschossigen Sockelbau (mit Erdgeschoss und Tiefparterre) im Süden – und gegen Norden mit einem zweigeschossigen Sockelbau. Das Bauvorhaben sieht die Schaffung einer Tiefgarage mit rund 127 Autoparkplätzen, 280 Abstellplätzen für leichte Zweiräder (240 im Tiefparterre und 40 im Freien) und sieben Motorradabstellplätzen vor. Diverse Schutzräume vorvollständigen den Neubau.
Das City Pop Konzept: Neben traditionellen Wohnungen wird Artisa auch sein selbst entwickeltes City Pop Konzept im Gebäude realisieren. City Pop ist ein innovatives und zeitgemässes Wohnkonzept: Dank eingehender Studien zur Neuroarchitektur optimiert es die Wohnfläche, um das Leben der Gäste einfacher und inspirierender zu gestalten. Bei City Pop handelt sich dabei um komplett möblierte und ausgestattete Studios mit einer Grösse von 21 bis 60 Quadratmetern, die für Zeiträume zwischen 4 und 52 Wochen buchbar sind. Eine grosse Auswahl von Zusatz-Services ermöglicht eine individuelle Gestaltung des Aufenthalts und macht jeden Aspekt des Wohnens angenehmer.
Flächen und Volumen:
Gebäudevolumen (ober- und unterirdisch): 59'000 m3
Gebäudeflächen (ober- und unterirdisch): 17’770 m2
Massgebende Ausnutzungsfläche: 10’947 m2
Massgebende Grundstückfläche: 3'921 m2
Wohnungen:
85 Mietwohnungen
(mehrheitlich 2 Zimmer- und 3 Zimmer-Einheiten – wenige 4 Zimmer – und 5 Zimmer-Einheiten)
52 Mikco-Living-Wohnungen
artisatower.ch | artisagroup.com | citypop.com
Visualisierung: zVg Artisa Group