Neubau «Geriatrische Tages- und Nachtklinik Seeleben»

Art

Neubau Geriatrische Tages- und Nachtklinik

Allgemein

Der geschaffene Baukörper passt sich har­monisch in das Umfeld ein. Auf zwei Ge­schossen entstanden im Sockelgeschoss, talseitig angeordnet, die Wohngruppe für Demente und im Erdgeschoss die eigentliche geriatrische Tages- und Nachtklinik. Die Er­schliessung erfolgt sowohl stirnseitig über im Sockelgeschoss angeordnete Zugänge, wie auch über den im Erdgeschoss befindlichen Haupteingang in die GTK [geriatrische Tages- und Nachtklinik]. Das Projekt wurde so kon­zipiert, dass eine spätere Aufstockung um ein Geschoss jederzeit möglich ist.

Konstruktion

Das Wohnheim wurde auf eine bestehende Zivilschutzanlage geplant, deshalb waren die statischen Bedingungen eine Herausforderung für den Bauingenieur, da die Belastbarkeit der «GOPS-Decke» begrenzt ist. Das Wohnheim wird in Massivbauweise erstellt. Haus- und medientechnisch wird das Wohnheim am bestehenden Spital angeschlossen.

  • Bauherrschaft Spital Dielsdorf, Regionales Zentrum für Gesundheit und Pflege, Dielsdorf
  • Totalunternehmer Eiffage Suisse AG | Geschäftsstelle Zürich
  • Architekt/Generalplaner Lüthi & Partner AG, Regensberg
  • Bauzeit 12 Monate