Neubau «Im Birch»

Art

Neubau Schulanlage

Allgemein

Die im Zentrum Zürich Nord liegende und aus drei Hauptgebäuden bestehende Schulanlage grenzt an den Friedrich Traugott Wahlen-Park. Sie bildet sich aus einem einfachen kubischen, einem freistehenden Nebengebäude sowie einem aus zwei Gebäuden bestehenden Komplex. Die Freiflächen sind ausser den Sportanlagen und den Aussenflächen der Kindergärten durch einen einheitlichen Hartbelag verbunden. So wurde das Planungsziel einer grosszügigen und räumlich veränderbaren Nutzung optimal erreicht. Die Schulanlage «Im Birch» ist das grösste Schulhaus, das die Stadt Zürich je gebaut hat: Mit 36 Klassenzimmer für Primarschule und Oberstufe, drei Kindergärten, Mensa und Saal und der, nach Hallenstadion und Saalsporthalle, drittgrösste Sporthalle der Stadt mit 700 Plätzen. Im lang gestreckten nördlichen Bau sind die Primarschule, die Mensa und der Singsaal sowie, etwas davon abgesetzt, die Turnhalle untergebracht. Der südliche, kompaktere Bau beherbergt den Kindergarten und die Oberstufe. Das Schulhaus ist in Architektur umgesetzte Pädagogik: Vor den Klassenzimmern liegt nicht einfach ein Korridor, sondern ein grosser Vorraum, der drei bis vier Klassenzimmer zu einem «Cluster» verbindet. Hier können die Lehrkräfte ihren Unterricht in kleinen Gruppen oder klassenübergreifend organisieren.

  • Bauherrschaft Amt für Hochbauten der Stadt Zürich, Zürich
  • Totalunternehmer Eiffage Suisse AG | Geschäftsstelle Zürich
  • Architekt Peter Märkli, Zürich
  • Bauzeit 26 Monate