Art
Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern im Bereich Alterswohnen
Allgemein
Das Grundstück liegt in der Nähe vom Zentrum in Liestal und wurde zuvor von der Stadtgärtnerei Liestal genutzt. Die schrebergartenähnlichen Rabatten sowie das bestehende Gartenhaus wurden vollständig zurückgebaut, um altersgerechte Neubauten, direkt neben dem Alterspflegeheim Brunnmatt, zu realisieren. Der Neubau umfasst zwei Gebäude mit je 9 Wohneinheiten in modernem Design, verteilt auf jeweils drei Geschossen, eine Autoeinstellhalle mit 42 Parkplätzen. Hobby- und Kellerräumen sowie Infrastrukturräume und ein grosszügig gestalteter Gemeinschaftsraum mit kleiner Küche im Sockel- und Untergeschoss, runden das nutzergerechte Raumkonzept ab.
Konstruktion
Massivbauweise mit Betondecken, Betonstützen sowie tragenden Beton- und Mauerwerkswänden. Aussenwände in tragendem Backstein Mauerwerk. Die Gebäudehülle besteht aus einen Wärmedämmverbundsystem, Kunststoff- Metallfenstern mit dreifacher Verglasung sowie einem extensiv begrünten Flachdach. Die Wärmeerzeugung erfolgt mit Fernwärme, die Wärmeverteilung über eine Bodenheizung. Die Gebäude erfüllen den Minergie Standard, jedoch wurde auf eine kontrollierte Wohnraumbelüftung verzichtet.
- Bauherrschaft Paul Schwob Stiftung, c/o Siebe Dupf, Liestal
- Totalunternehmer Eiffage Suisse AG | Geschäftsstelle Basel
- Architekt Otto + Partner AG, Liestal